Suppenpulver ganz ohne Industrie

Suppenpulver gibt nicht nur Gemüsesuppen einen geschmacklichen Kick, sondern lässt sich als feine Würze für viele andere Speisen verwenden. Außerdem kann man auch prima Gemüsereste, die nicht mehr vor praller Frische strotzen, aber viel zu schade zum Wegwerfen sind, zu eigenem Suppenpulver a la casa verarbeiten. Der Kreativität sind fast keine Grenzen gesetzt!

Du brauchst:
  • 1/2 kg Zwiebeln
  • 350 g Karotten
  • 1/2 kg Paradeiser (frisch oder aus der Dose)
  • 250 g Knollensellerie
  • 150 g grobes Meersalz
  • 40 g Petersilie bzw. andere Kräuter der Saison
So geht´s:
  • Alle Zutaten fein prürieren, die Masse auf 2  Backblechen dünn verteilen,
  • im vorgeheizten Backofen bei 100°C Umluft ca. 6-8 Stunden trocknen lassen. Alternativ geht das auch in einem guten Dörrautomaten.
  • Die getrockneten Gemüseplatten brechen und im Mixer fein mahlen.